Seit 1906 besteht der Imkerverein Bezirk Dielsdorf.

Über 120 Mitglieder zählt der Verein und es werden mehr als 1'000 Bienenvölker durch die begeisterten Imkerinnen und Imkern betreut.

Ziele und Zweck des Vereins

Der Verein bezweckt den Zusammenschluss der Imker, die Förderung der Bienenhaltung und der Bienenzucht, sowie die Wahrung der materiellen und ideellen Interessen der Imker.

Dies wird erreicht durch:

  • Mitgliederversammlungen
  • Veranstaltung von Fachkursen, Vorträgen, Standbesuchen, Beratungen und praktischen Übungen (Imkerhöck).
  • Durchführung vom Imker-Grundkurs, Aus- und Weiterbildungen (Grundkurs)
  • Durchführung von Betriebsprüfungen (Goldsiegel)
  • Teilnahme von Delegierten an Veranstaltungen der übergeordneten Verbände

Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

Der Imkerverein Bezirk Dielsdorf als Sektion des "Kantonalverband Zürcher Imkervereine" ist Mitglied von BienenSchweiz.


Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.