Nebst dem Vermitteln vom theoretischen Wissen legen wir im Grundkurs den Schwerpunkt auf die praktischen Arbeiten im Bienenhaus sowie an den Magazinen.
Ziel ist es, dass die Neuimker/-innen eine gute imkerliche Praxis erwerben, so dass Bienen und Imker voneinander profitieren können - das erlernen wir bei der praktischen Arbeit mit den Bienenvölker....

Generalversammlung 2023, Imkerverein Bezirk Dielsdorf (IVBD):
Die sehr gut besuchte Generalversammlung fand im Huebhof, Bachs statt. Der Huebhof ist die Idylle im Bachsertal. Regula verwöhnte uns mit ihrer sensationellen Gastfreundschaft.

Herzlich Willkommen zur 1sten Lektion:
Wir begrüssen Nicole, Andrea, Stephan, Olaf, Anto, Amadea, Ursula, Michael, Zlatko, Rahel, Johanna, Raphael, Sladan, Tomi, Jean Claude und Amélie zum 2-jährigen Imker Grundkurs. Eine tolle ¨kunterbunt¨ durchmischte Grundkursklasse - wir freuen uns auf euch!

Bei gemütlichem Zusammensein im (Ofen-geheizten) Schützenhaus Niederweningen schauten wir auf das 2022 zurück und pflegten die Imker-Freundschaften.

22. November 2022 / Informationsveranstaltung:
Qualität steht vor Quantität! Ganz nach diesem Motto führten wir die Informationsveranstaltung zum bevorstehenden 2-jährigen Imker Grundkurs durch.
Die Interessierten werden mit Informationen versorgt, was es bedeutet, die Grundausbildung Imker*In zu absolvieren und eigene Bienen zu halten.

11.November 2022 / Herbstversammlung:
Die diesjährige öffentliche Veranstaltung vom Imkerverein Bezirk Dielsdorf stand voll und ganz im Zeichen der Nutzung vom edlen Bienenwachs. Mit über 75 Teilnehmenden ein riesiger Erfolg für Jung und Junggebliebene, Vereinsmitglieder, Vertreter vom Kantonalverband und Bieneninspektoren, welche die Faszination...

Der Informationsabend zum Imker-Grundkurs 2023/24 steht bevor. Intensiv ist das Kursleiterteam bereits an den Vorbereitungen zum Infoabend und dem Grundkurs 2023/24.
Voraussichtlich 16 Grundkursteilnehmende werden wir in der ¨modernen¨ Imker-Arbeit ausbilden.