Imkerabend im "Wilden Maa" – Wege zum medikamentenfreien Imkern
Am 9. April 2025 traf sich eine grosse Runde von Imkerinnen und Imkern im gemütlichen "Wilden Maa" in Neerach – ein Zeichen dafür, wie lebendig und engagiert unsere Imkergemeinschaft ist.
Nach einer herzlichen Begrüssung eröffnete Caroline mit einem kurzen Überblick zur aktuellen Bienenlage: Alles ist dieses Jahr sehr früh dran – Vogelkirsche, Obstblüte, Raps und Co. überschneiden sich. Nun ist genau der richtige Moment, um den Honigraum aufzusetzen!

Ein besonderes Highlight des Abends war der Vortrag von
Marc Schumann
"Wege zum medikamentenfreien Imkern"– oder, wie Marc treffender formulierte, zum "giftfreien Imkern". In seinem praxisnahen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Vortrag ging er auf die drei zentralen Säulen des medikamentenfreien Imkerns ein: Betriebskonzept, Monitoring und die Königin.
Ein zentrales Thema war dabei die gezielte Schaffung von Brutfreiheit, also Phasen im Bienenjahr, in denen keine verdeckelte Brut im Volk vorhanden ist – denn genau dort vermehrt sich die Varroamilbe. Marc stellte verschiedene Methoden vor, wie diese Brutfreiheit erreicht werden kann: etwa durch das Käfigen der Königin, das Entnehmen verdeckelter Brutwaben oder das temporäre Ersetzen der Königin. Diese Eingriffe ermöglichen es, den Varroadruck drastisch zu senken – ganz ohne den Einsatz chemischer Mittel.
Spannend waren auch die zahlreichen positiven Erfahrungen, die Marc selbst mit dieser Methode über viele Jahre hinweg gesammelt hat. Seine Völker sind stabil, vital und winterfest – ein klarer Beweis dafür, dass giftfreies Imkern möglich ist, wenn man mit einem durchdachten Konzept arbeitet und seine Völker gut kennt.
Anschliessend hat Fritz Gutknecht die Refraktometer der Anwesenden geeicht – eine wertvolle Dienstleistung, die für die Honigqualität unerlässlich ist.
Der Abend war eine gelungene Mischung aus Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen – und natürlich auf eine erfolgreiche Bienensaison mit starken und gesunden Völkern!
Wir danken Marc herzlich für den aufschlussreichen, vielseitigen, praxisorientierten und sehr informativen Vortrag.Vielen Dank.
Sandra