1. Bienentag Schweiz - Vereinsausflug
Die Imkerbranche trifft sich am 2. Juli 2022 in Lyss zum ersten Schweizer Bienentag.
Als Mitglied von BienenSchweiz fördern wir die Bienenzucht und Bienenhaltung im Bezirk Dielsdorf.
Wir organisieren und unterstützen Gruppenberatungen, das Zuchtwesen, Grund- und Weiterbildungskurse, Vorträge und überwachen die Honigqualität im Rahmen der Honigkontrolle von BienenSchweiz.
In unseren Blogbeiträgen bekommst Du immer aktuelle Informationen über unseren Verein und unsere Aktivitäten. Bleibe auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf alle Rückmeldungen.
Die Imkerbranche trifft sich am 2. Juli 2022 in Lyss zum ersten Schweizer Bienentag.
für unsere aus den Fugen geratene Umwelt!
im Schützenhaus Sandhöli, Niederweningen mit anschliessendem Grillieren.
Referent: Alfred Höhener (Chef Weiterbildung BienenSchweiz)
Bienen Stand von Sven Kraft, Regensdorferstrasse 6, 8155 Niederhasli
Referent/in: Bruno Pini / Caroline Schütz
Wildbienen, die in der Schweiz mit über 600 verschiedenen Arten vertreten sind, spielen eine herausragende Rolle als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen.
Referent: Dr. Andreas Müller, selbständiger Biologe und ehemaliger Dozent, Forscher und Kurator der Insektensammlung an der ETH Zürich.
Im September 2020 haben wir den Grundkurs abgeschlossen.